Die Sternsinger sind unterwegs!
Damit Sie die Sternsinger nicht verpassen, finden Sie hier, wann und wo sie in Ihrer Nähe unterwegs sind.
Am 2.1.2020 sind die Sternsinger in folgenden Gebieten im Einsatz:
- Winkl, Ottenheim, Gebiet Herrenhofstraße & Naglberg
Am 3.1.2020:
- Eichgraben Ort, Oberer Stein, Unterer Stein & Gebiet Rodlhofstraße
Am 4.1.2020:
- Hinterleithen, Wallnerstraße & Hutten
Wenn Sie einen Besuch der Sternsinger wünschen, dann schreiben Sie sich in die, in der Kirche aufliegende Liste ein, oder senden Sie uns ein Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erscheinung des Herrn - Epiphanie
Der 6. Jänner neben diesem Fest auch der Gedenktag dreier Heiliger, die sicher jedem ein Begriff sind: Kaspar, Melchior und Balthasar. Waren sie wirklich Könige?
In den Tagen davor sind die Sternsinger unterwegs. Was bedeutet die Aufschrift, die sie an den Türen hinterlassen und was geschieht mit dem Geld, das sie sammeln?
Der folgende Beitrag gibt Antworten auf alle diese Fragen!
Sternsinger 2017 - Danke für's Mitmachen!
Vom 3.-5. Jänner waren in unseren Straßen wieder die Sternsinger unterwegs.
Auch heuer sammelten sie wieder für Menschen in Brasilien und brachten den Menschen den Segen in die Häuser.
Gemeinsam konnten wir über € 8.000 zusammen tragen.
Hier findet ihr die Fotos der Sternsingerfeier am 6. Jänner.
Allen Spendern und allen, die mitgemacht haben, sei hier ein herzliches DANKE gesagt!!
Die Sternsinger sind unterwegs - Wann und wo?
Damit Sie die Sternsinger nicht verpassen, finden Sie hier, wann und wo sie in Ihrer Nähe unterwegs sind.
Sternsingeraktion 2017 - Komm und sei dabei!
Du möchtest in den Ferien etwas Gutes tun?
Du möchtest Spaß haben?
Du möchtest anderen helfen?
Dann mach mit beim Sternsingen!
Komm zu den Vorbereitungstreffen am: 7.12. und 14.12. von 17.00-18.00 Uhr im Pfarrheim.
Unterwegs sind wir dann am: 3., 4., und 5. Jänner 2017!
Sternsingerergebnis 2016
Ein tolles Ergebnis - DANKE!
Bei der Sternsingeraktion konnten € 6.450,94 für Projekte von Bischof Schäffler in der Diözese Parnaiba (Brasilien) gesammelt werden.
Allen, die mitgemacht haben: DANKE!
Die Sternsinger kommen zu Ihnen
Wir sind unterwegs
Samstag, 2. Jänner 2016
Beethoven Weg, Karl Föderlstraße, Gartensteig, Gartenstraße, Hauptstraße (von Kirche bis Freiheitsplatz), Huttenstraße, Wienerstraße (von Huttenstraße bis Bergstraße), Bergstraße, Kastanienstraße, Nuskostraße, Feldstraße
Hauptstraße (von Kirche bis Aquädukt), Flettnerstraße, Ganghoferstraße, Poststraße, Adalbert Stifter Straße, Kirchenstraße, Bahnstraße, Rathhausplatz
Lindenstraße, Ahornstraße, Eschenstraße, Russhofstraße
Annenhofstraße, Hauptstraße (von Kaiserhöh bis Ende Richtung Altlengbach), Hummelbachstraße, Haselstraße, Erikenstraße, Veilchenstraße
Severinstraße, Finsterleitenstraße, Kleine Steinstraße, Ulrichstraße, Viktorstraße, Sylvesterstraße, Wilhelmstraße, Klostersteig, Karlstraße, Große Stein Straße (Klosterstraße bis Sylvesterstraße), Badstraße, Paulusstraße, Johannesstraße, Franziskusstraße, Klosterstraße, Agnesstraße
Winklstraße, Adelstraße, Antonstraße, Josefstraße, Liamühlstraße, Lärchenstraße, Tannenstraße
Montag, 4. Jänner 2016
Nikolaus Lenaustraße, Burwegstraße, Schubertstraße, Roseggerstraße, Eduard Kunz Straße, Niederwaldstraße, Josef Planegger Straße, Wallnerstraße, Waldkapellenstraße, Weinheberstraße, Anton Bruckner Straße, Mozartstraße, Leharstraße, Heinrich Kleist Straße, Ferdinand Raimund Straße, Rosenstraße, Stelzhammerstraße, Wildgansstraße, Nestroystraße, Philh. Steig, Grillparzerstraße, Sonnwendstraße
Rodelhofstraße
Schießstätterstraße, Distelweg, Nagelbergstraße, Finkenstraße, Fasanstraße, Falkenstraße, Meisenstraße
Badnerstraße, Heidelbeerstraße, Erdbeerstraße, Brombeerstraße, Himbeerstraße, Primelstraße, Margeritensteig, Lupinenstraße, Farnstraße, Margeritenstraße
Hauptstraße (von Freiheitsplatz bis Kreisverkehr), Kuntnerstraße, Kuntnersteig, Wienerwaldstraße, Strummühlstraße, Fichtenstraße, Föhrenstraße, Sportplatzstraße, Auhofstraße, Weidenstraße, Sonnleitenstraße, Schöffelstraße, Perndorferstraße, Eichenstraße, Buchenstraße, Erlenstraße, Birkenstraße, Waldsteig
Dienstag, 5. Jänner 2016
Klosterfriedhofstraße, Marlenstraße, Große Steinstraße (ohne das Stück von Klosterstraße bis Sylvesterstraße), Blasiustraße, Alexanderstraße, Andreasstraße, Friedrichstraße, Rupertstraße, Thomasstraße, Hubertusstraße, Martinstraße
Anzengruberstraße, Schweighofstraße, Waldmeisterstraße, Paukhofstraße, Lilienstraße, Brunnenstraße
Friedhofstraße, Rustenstraße, Gärtnerstraße, Dreiwasserstraße, Herrgottwinklerstraße
Dahlienstraße, Herrenhofstraße, Akeleistraße, Schwarzkreuzstraße, Wiesenstraße, Jasminstraße, Moosstraße, Efeustraße, Zyklamenstraße, Schattaustraße, Hohlweg, Tulpenstraße, Holunderstraße
Aufgrund von Wetter, Krankheit oder der Größe des Gebietes kann es zu Verschiebungen kommen, oder auch dazu, dass manche Straßen ausfallen.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Sie haben am Mittwoch, den 6. Jänner bei der Familienmesse um 10.30 Uhr die Gelegenheit die Sternsinger zu sehen und Ihren Beitrag in die Spendenbox zu geben.
Herzlichen Dank!
Die Sternsinger sind unterwegs
Am Beginn des neuen Jahres besuchen uns die Sternsinger, um uns die Botschaft von der Geburt Christi zu bringen. Dabei sammeln sie Spenden für Menschen in Not.
In Eichgraben sammeln wir für die Projekte von Bischof Schäfler in Parnaiba - Brasilien. Dort werden vor allem Straßenkinder in Sozialzentren geholt, wo sie eine warme Mahlzeit bekommen.
Wir bitten Sie um eine gute Aufnahme der Sternsinger.
Am 2., 4. u. 5. Jänner ist es soweit
Bei uns sind die Sternsinger am 2., 4. und 5. Jänner 2016 unterwegs.
Wenn Sie nicht zu Hause sind, werden Sie einen Zettel im Postkasten finden, mit der Bitte um eine Spende oder Sie geben ihren Beitrag bei der Messe am 6. Jänner in die Kassa.
Am Mi, 6. Jänner feiern wir gemeinsam mit den Sternsingern um 10.30 Uhr die Familienmesse.
Sternsingen - Mach mit!
Du möchtest in den Ferien etwas Gutes tun?
Du möchtest Spaß haben?
Du möchtest anderen helfen?
Dann mach mit beim Sternsingen!
Komm zu den Vorbereitungstreffen am: 1.12. und 15.12. von 17.30-18.30 Uhr im Pfarrheim.
Unterwegs sind wir dann am: 2., 4., und 5. Jänner 2016!
Du möchtest die Sternsingeraktion unterstützen - als Sternsinger, Begleitperson, beim Essen Kochen, Schminken oder Taxi Dienste übernehmen?
Dann fülle die folgende Anmeldung aus und bring sie zum Sternsingertreffen am 1.12. mit, oder gib sie bis zum 1.12. bei Verena Schifko ab.