
Unser Herr Pfarrer
KR Mag. Wilhelm Schuh
Tel: 0676/826633233
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Herr Pfarrer leitet neben der Pfarre Eichgraben auch die Pfarre in Maria Anzbach.
Daher ist er auch im Pfarramt in Maria Anzbach gut zu erreichen.
Dipl.Ing. Dr. Wolfgang Zimmermann
Es ist mir ein Anliegen, meine beruflichen und privaten Erfahrungen der Pfarre zur Verfügung zu stellen und dadurch einen bescheidenen Beitrag zum Pfarrleben zu leisten. Der PKR ist ein bunt gemischtes Team, wir profitieren von unterschiedlichsten Erfahrungen und es freut mich, Teil dieser Gruppe zu sein.
Die Arbeit in der Pfarre macht mir sehr viel Freude, vor allem weil ich mit vielen engagierten und tatkräftigen Mitarbeitern zusammen arbeiten darf und dadurch immer wieder neue Dinge lernen und erleben kann.
Werner Leopoldseder
Ein verantwortungsbereites Mitgestalten des Pfarrlebens war meine Motivation dem PKR beitreten zu wollen.
Meinungsverschiedenheiten, Spannungen und Konflikte wahrzunehmen, ihnen nicht aus dem Weg zu gehen, sondern respektvoll damit umzugehen, darin sehe ich jedenfalls einen Weg zu mehr Lebendigkeit und eine Chance für neue Entwicklungen im kirchlichen bzw. pfarrlichen Alltag.
Durch mein tatkräftiges Mithelfen im Pfarrbereich hoffe ich, diesen, an mich selbst gestellten Auftrag, zum Wohle der Pfarre und ihrer Angehörigen gut erfüllen zu können.nge lernen und erleben kann.
Senta Binder
Da ich schon sehr lange im PGR (über 20 Jahre) und über 10 Jahre im PKR bin, war es immer mein Bestreben das Pfarrleben mit zu gestalten, sei es Blumenschmuck, Kirchenputz, Adventmarkt, Erntedank, und mit allen Pfarrgenerationen zusammen zu arbeiten.
Ich habe es immer gerne gemacht und es freut mich, dass ich noch dabei bin.
Hans Radl
Warum ich im PKR bin:
Für die Pfarre einen Beitrag zu erbringen und nicht nur passiver Katholik zu sein. Meine berufliche Erfahrung auf technischer, kaufmännischer und projektbezogener Ebene anzubieten.
Unser Pfarrkirchenrat (PKR)
Der Pfarrkirchenrat (PKR) ist das Finanz- und Wirtschaftsgremium der Pfarre.
Der Pfarrkirchenrat ist gemeinsam mit unserem Herrn Pfarrer für die Vermögensverwaltung unserer Pfarre zuständig.
Einnahmen, Ausgaben, sowie Renovierungs- und Bauvorhaben fallen ebenfalls in das Tätigkeitsfeld des PKR.
|
|
Unser Pfarrgemeinderat (PGR) 2017 - 2022
Der Pfarrgemeinderat steht dem Pfarrer beratend zur Seite und kümmert sich um die Lebendigkeit des Pfarrlebens. Er setzt sich aus gewählten, berufenen und amtlichen Mitgliedern zusammen.
Zu den amtlichen Mitgliedern gehören unser Herr Pfarrer und unsere Pfarrsekretärin.
Pfarrer Wilhelm Schuh
Ich stamme aus Vitis (im Waldviertel) und empfing nach Matura und Theologiestudium im Jahr 1983 die Priesterweihe. Nach einigen Kaplansjahren war ich von 1988 – 2000 Vizerektor und Rektor im Bischöflichen Seminar in Melk und Pfarrmoderator in Gerolding (Dunkelsteinerwald).
Seit dem Jahr 2000 bin ich Pfarrer in Maria Anzbach und wohne auch im Pfarrhaus in Maria Anzbach. Seit 2010 betreue als Pfarrer zusätzlich die Pfarre Eichgraben. Neben den vielfältigen Aufgaben als Pfarrer bin ich seit 2004 auch Dechant des Dekanates Neulengbach und seit 2013 Erzdechant des „Viertels ober dem Wienerwald“ (Mostviertel), das ist das Gebiet der Diözese St. Pölten südlich der Donau.
Als Pfarrer bin ich froh und dankbar über die tüchtigen pfarrlichen Mitarbeiter/-innen und bin bestrebt, dass in meinen Pfarren ein guter christlicher Geist im Umgang miteinander und im Dasein füreinander zu spüren ist. Unsere Pfarre soll auch offen und einladend für alle, besonders auch für Neuzugezogene sein.
Marianne Katschthaler
Mein Name ist Marianne Katschthaler, ich arbeite als Religionslehrerin seit vielen Jahren an der Volksschule Eichgraben. In dieser Funktion bringe ich mich im PGR ein. Die kindgerechte Vorbereitung der Kinder auf die Sakramente sind mir ein besonderes Anliegen, wie auch mit den Kindern Gottesdienste zu gestalten. Der PGR bietet die Plattform um gegenseitig die Anliegen von Pfarre und Schule auszutauschen und abzustimmen.
Ich mag es mit den Kindern Liturgie zu gestalten, sei es im gemeinsamen Singen, Elemente des Gottesdienstes so zu gestalten, dass sich Kinder aber auch Erwachsene mit vielen Sinnen angesprochen fühlen. Den Gottesdienst als den Ort kennenzulernen, wo jeder, jede sich mit seinem, ihrem Leben einbringen kann ist mir ein Anliegen, Pfarrgemeinde als den Ort kennenzulernen wo ich sein kann wie ich bin, wo ich erwünscht bin so wie ich bin....
Ich bin überzeugt, dass sich Menschen dort hingezogen fühlen, wo ihr Leben zur Sprache kommt, mit allem was Leben ausmacht und darüber hinausweist. So ist einer meiner großen Wünsche, dass in der Gemeinschaft der Kirche Frauen und Männer einen gleichwertigen Platz finden werden, wo alle ihre speziellen Gaben und Fähigkeiten einbringen können.
Eine meiner Lieblingsstellen in der Bibel ist der Text aus dem Buch Kohelet “Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit...” Kohelet 3,1-8.
Und mit einem chinesischen Sprichwort zu enden, passend auch für viele Situationen im Leben und damit auch für den PRG: “Dass die Vögel der Sorge und des Kummers über dein Haupt fliegen, kannst du nicht ändern. Aber dass sie Nester in deinem Haar bauen, das kannst du verhindern.”
Martina Crepaz
Ich stamme aus Eichgraben und wohne seit meiner Heirat in Unter Oberndorf. Nach der Geburt meiner vier Kinder und einigen Jahren zu Hause bin ich als Pfarrsekretärin in Eichgraben und Maria Anzbach wieder ins Berufsleben eingestiegen.
In der Pfarre Maria Anzbach bin ich seit Jahren engagiert und arbeite sehr gerne mit Kindern und Jugendlichen. Meine Aufgaben als Pfarrsekretärin bereiten mir Freude und ich sehe mich, als Vermittler zwischen den Pfarren und als Ansprechpartner für alle.
Magdalena Ganster
Word Rap mit Magdalena
Im PGR engagiere ich mich...
weil mir die Pfarre als Lebensraum und als Ort der Gemeinschaft wichtig ist.
Und weil es mir wichtig ist, als junger Mensch mitzugestalten.
Meine Stärke ist...
weit denken.
Mein Lieblingsvers der Bibel
Ihr seid das Salz der Erde.
Ich glaube an...
an Gott, der auf uns wartet.
Ich mag es...
Neues zu probieren.
Ich kann nicht verstehen...
warum vieles in der Kirche so mühsam und langsam ist.
Und warum die Menschen, nicht in Frieden leben können.
Mein größter Wunsch ist...
das Leben in Frieden und Freiheit für alle möglich ist.
Mein Motto lautet:
Schritt für Schritt
Joschi Halmschlager
Word Rap mit Joschi
Im PGR engagiere ich mich...
um die große-kleine Kirche zu hegen &pflegen uvm.
Meine Stärke ist...
Übersetzen, evtl. dolmetschen auf Deutsch und Ungarisch.
Mein größter Wunsch ist...
wenn beide Kirchen in Eichgraben völlig mit Gläubigen ausgelastet wären.
Mein Motto lautet:
Per aspera ad astra.
Maria Ganster
Word Rap mit Maria
Im PGR engagiere ich mich...
weil ich gerne mitentscheiden und -gestalten möchte und neue Ideen einbringen möchte
Mein Lieblingsvers der Bibel
Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Er lässt mich lagern auf
grünen Auen und führt mich zum Ruheplatz am Wasser.
Ich mag es...
wenn die Menschen gerne in unsere Kirche kommen
Mein größter Wunsch ist...
für die Pfarrgemeinde ist die Planung und der Bau eines neuen Pfarrheimes
Verena Schifko
Word Rap mit Verena
Im PGR engagiere ich mich...
weil es mir wichtig ist, die Interessen aller Pfarrgemeindemitglieder zu vertreten.
Meine Stärke ist...
Zuhören.
Mein Lieblingsvers der Bibel
1Kor 13,13
Ich glaube an...
dass jeder Mensch etwas gut kann und es wichtig ist, das zu fördern.
Ich mag es...
wenn die Sonne scheint.
Ich kann nicht verstehen...
dass Menschen einander bekriegen.
Mein größter Wunsch ist...
Das bleibt ein Geheimnis :)
Mein Motto lautet:
Um das Mögliche zu erreichen, muss man immer wieder das Unmögliche versuchen.